Radischtschew

Radischtschew
Radịschtschew,
 
Radịščev [-ʃtʃ-], Aleksandr Nikolajewitsch, russischer Schriftsteller, * Moskau 31. 8. 1749, ✝ (Selbstmord) Sankt Petersburg 24. 9. 1802; studierte in Leipzig (1767-71). Von der deutschen und v. a. der französischen Aufklärung ausgehend, seit 1773 Freimaurer, beschäftigten ihn philosophische und moralische Probleme. Sein Hauptwerk, »Putešestvie iz Peterburga v Moskvu« (1790; deutsch »Reise von Petersburg nach Moskau«), das an L. Sternes »A sentimental journey through France and Italy« (1768) anknüpft und im Stil Elemente des Klassizismus und Sentimentalismus verbindet, ist eine krasse Darstellung gesellschaftlicher Missstände wie Leibeigenschaft oder Rekrutenaushebung. Der subversive politische Ton des Werks und sein Erscheinen kurz nach der Französischen Revolution hatte Radischtschews Verurteilung zum Tod zur Folge, die aber zu lebenslänglicher Verbannung nach Sibirien umgewandelt wurde. 1796 begnadigt und 1801 von Alexander I. in die Kommission zur Vorbereitung neuer Gesetze berufen, beging er Selbstmord, als ihm wegen seiner Reformvorschläge eine erneute Verbannung drohte.
 
Ausgaben: Polnoe sobranie sočinenij, 3 Bände (1938-52, Nachdruck Band 1 und 2, 1969).
 
Ausgewählte Schriften, herausgegeben von I. J. Sčipanov (1959).
 
 
A. McConnell: A Russian philosophe, Alexander Radishchev. 1749-1802 (Den Haag 1964, Nachdr. Westport, Conn., 1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radischtschew — Alexander Nikolajewitsch Radischtschew (russisch Александр Николаевич Радищев, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Radiščev; * 31. August 1749 in Moskau; † 24. September 1802 in Petersburg) war ein russischer Philosoph und Schriftsteller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Radischtschew-Kunstmuseum — Eröffnung des Radischtschew Museums in Saratow Das Radischtschew Kunstmuseum heute Das Radischtschew Kunstmuseum ( …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Radischtschew — Alexander Nikolajewitsch Radischtschew (russisch Александр Николаевич Радищев, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Radiščev; * 31. August 1749 in Moskau; † 24. September 1802 in Petersburg) war ein russischer Philosoph und Schriftsteller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Nikolajewitsch Radischtschew — A. N. Radischtschew Alexander Nikolajewitsch Radischtschew (russisch Александр Николаевич Радищев, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Radiščev; * 20. Augustjul./ 31. August …   Deutsch Wikipedia

  • Radistschew — Alexander Nikolajewitsch Radischtschew (russisch Александр Николаевич Радищев, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Radiščev; * 31. August 1749 in Moskau; † 24. September 1802 in Petersburg) war ein russischer Philosoph und Schriftsteller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Saratov — Stadt Saratow Саратов Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Saratow — Stadt Saratow Саратов Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Bogoljubow — Portrait Alexei Bogoljubows, gemalt von Ilja Jefimowitsch Repin Alexei Petrowitsch Bogoljubow (russisch Алексей Петрович Боголюбов); * 16. März 1824 nahe Weliki Nowgorod, † 3. Februar 1896 in Paris) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Alexej Bogoljubow — Portrait Alexei Bogoljubows, gemalt von Ilja Jefimowitsch Repin Alexei Petrowitsch Bogoljubow (russisch Алексей Петрович Боголюбов); * 16. März 1824 nahe Weliki Nowgorod, † 3. Februar 1896 in Paris) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Petrowitsch Bogoljubow — Portrait Alexei Bogoljubows, gemalt von Ilja Jefimowitsch Repin Alexei Petrowitsch Bogoljubow (russisch Алексей Петрович Боголюбов; * 16. März 1824 nahe Weliki Nowgorod; † 3. Februar 1896 in Paris) war ein russische …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”